Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
marlene@luftakrobatik-shop.de
04131-9920034 | 11:00 - 18:00 Uhr (Mo-Fr)
Zur Startseite gehen

Allgemeine Sicherheits- und Warnhinweise

Produkt: Tuchschlaufe

Norm: SGS Bruchlasttest

Ausführung: Polyester

Verwendungszweck:

Unter Einhaltung der EN365:2005 Periodische Inspektionen und Überprüfungen durch eine erfahrene und kompetente Person.

Verwendung als Sportgerät zur Ausübung von Luftakrobatik bis zu einem maximalen Benutzergewicht von 120Kg.

Sicherheitshinweise:

  • Überprüfe Deine Tuchschlaufe vor jeder Nutzung auf Schäden.
  • Verwende deine Tuchschlaufe niemals ohne geeignete Absturzsicherung.
  • Die Tuchschlaufe muss frei hängen. Sie darf während der Benutzung nicht an anderen Gegenständen schleifen, rubbeln oder über etwas geknickt werden.
  • Trainiere niemals alleine. Eine volljährige Person mit Erstehilfeschein und funktionierendem Telefon muss in Sicht- und Hörweite sein.
  • Schütze Deine Tuchschlaufe vor Chemikalien, Ölen, Fetten.
  • Tuchschlaufen müssen nach 300 Stunden Benutzung ausgetauscht werden.
  • Tuchschlaufen dürfen nicht länger als 3 Jahre verwendet werden.
  • Lagere Deine Tuchschlaufe geschützt vor UV-Strahlung und Staub.
  • Wasche deine Tuchschlaufe niemals über 40°C.
  • Trockne Deine Tuchschlaufe durch Aufhängen. Nicht im Trockner, nicht mit dem Föhn, nicht auf der Heizung oder mit Hilfe anderer Hitzequellen.
  • Beim Waschen Deiner Tuchschlaufe darf nichts anderes in der Waschmaschine sein. Keine Socken, keine Karabiner, nichts!

Warnhinweise:

  • Benutze Deine Tuchschlaufe nur, wenn Du gesund bist. Hast Du gesundheitliche Einschränkungen, frage Deinen Arzt, ob Du gefahrlos Luftakrobatik machen kannst.
  • Bei unsachgemäßer Verwendung besteht Strangulationsgefahr.
  • Abstürze können zu schweren Verletzungen und Tod führen.
  • Während der Benutzung darf sich zu keinem Zeitpunkt eine Person unter Dir aufhalten, da dies lebensgefährlich ist.
  • Nur ausgeschlafen und frei von beeinträchtigenden Substanzen verwenden.
  • Überschätze nicht Deine Kraft und Ausdauer.
  • Eine Tuchschlaufe ist kein Spielzeug, sondern ein Sportgerät.

Verantwortliche Person EU:

Luftakrobatik-Shop, Marlene Kiepke, Landstr. 12, 21534 Bleckede

info@luftakrobatik-shop.de

Produktinformationen "Figurenbuch Tuchschlaufe 1&2"

Für Jung und Alt, sowie für Mann und Frau! Dieses Figurenbuch mit 25 Figuren in der Tuchschlaufe und 150 Abbildungen, ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Vielleicht entdeckt sogar der ein oder andere Profi eine ihm bisher noch unbekannte Tuchschlaufenfigur. Du brauchst keine sportlichen Vorkenntnisse und auch die Kraft kommt mit dem regelmäßigen Ausprobieren von alleine :-)

Die Tuchschlaufe (engl. aerial sling) erfreut sich besonders im Haushalt mit Kindern direkt im Kinderzimmer oder für die ganze Familie im Wohnzimmer, großer Beliebtheit. Einige sagen zur Tuchschlaufe auch Therapietuch oder Therapieschaukel, hier sind die Begrifflichkeiten noch nicht klar differenziert. Fakt ist jedoch, dass dieses Buch das perfekte Weihnachts- oder Geburtstags-Geschenk ist, um mehr Übungs- und Spiel-Ideen an der Tuchschlaufe zu ermöglichen :-)

Die Schwierigkeit der jeweiligen Figuren ist mit einem Drei-Sternesystem markiert. Jede Figur ist auf einem Foto abgebildet und kurz beschrieben. Auch gibt es unter jeder Beschreibung einen kleinen Tipp, worauf man achten könnte, um es noch leichter und bequemer zu haben. Schritt für Schritt beschreibe ich Dir, wie Du in die jeweilige Figur rein- und rauskommst :-)

Für die Praktikabilität, ist das robuste Hardcover Buch mit einer Fadenheftung versehen, damit es während des Aufgeschlagenseins, nicht ungewollt zuklappt (streiche es im aufgeklappten Zustand auseinander, damit sich die Fadenbindung entspannt). Es ist von Hand hochwertig in Hamburg verarbeitet worden und bietet alles, was ich mir von einem Luftakrobatik Figurenbuch erträume!

Nicht nur meine 20 jährige Luftakrobatik Erfahrung und die professionelle Arbeit unseres Grafikers und Designers Andreas Bölscher, sondern auch die Qualität des haptisch ansprechenden Materials in mühevoller Handarbeit zusammengefasst, macht dieses Buch Qualitativ absolut hochwertig!

Eine klare Empfehlung und ein absolutes Muss für jeden Kinder- und Jugendzirkus sowie für alle, die sich für die Tuchschlaufe interessieren!

Hast Du von diesem Buch noch nicht genug bekommen? Keine Sorge, es kommen weitere TuchschlaufenBücher raus und natürlich auch Lehrbücher für alle anderen Luftakrobatik Geräte :-D

Geeignet für: Aerial Yoga Tuch
Alles: Figurenbücher
FAQ

Du hat z.B. eine Deckenhöhe von ca. 2,50 Metern und rechnest Deine Yogatuchlänge wie folgt aus: Zweimal die Deckenhöhe - ein Meter = nötige Länge 2,5 x 2 - 1 = 4 Meter In diesem Beispiel kommt somit eine Yogatuchlänge von 4 Metern für Dich in Frage.

Natürlich darfst Du Deine Yoga- Tuch- Schlaufe bis max. 40, aber besser 30 Grad schonend und ganz alleine in der Waschmaschine (ohne Strümpfe oder Zubehör!) waschen. Noch besser klappt das, wenn Du ein kleines Netz für Dein Tuch hast. 

Nein, es sei denn Du bestellst zusätzlich ein Aufhängeset und den Einbindungsservice (Zubehör) von mir. Viele fragen, weshalb das so ist und nicht alles komplett fertig zum Aufhängen ankommt und das mag für einen kompletten Neuling auch eine berechtigte Frage sein. 

Nun ist es so, dass es viele Menschen auf der Welt gibt, welche schon das ein oder andere praktische Utensil bei sich zu Hause haben, wie zum Beispiel Karabiner oder Rundschlingen. Dann wird natürlich nicht noch einmal alles gekauft, was es sowieso schon Zuhause gibt, um etwas zu sparen. Somit hätte ich also gar nichts, um das Tuch einzubinden. Manche möchten ihr Tuch mit Absicht nicht eingebunden zugeschickt bekommen, damit sie es selbst lernen und schneller wiederholen können, wenn das Tuch aus der Wäsche kommt. Es gibt also unglaublich viele verschiedene Wünsche unserer Kunden, auf die ich am besten so eingehen kann, dass sich jeder selbst zusammenklicken kann, was er möchte.

Um Aufhängepunkte in Deinem Yogatuch zu schaffen, benötigst Du nur zwei Rundschlingen, welche Du jeweils an den Tuchenden einbindest. Zwei Rundschlingen sind auch in jedem Yogatuchaufhängeset enthalten. Du kannst hierbei entscheiden, ob Du ein Einpunktaufhängeset oder ein Zweipunktaufhängeset möchtest. Der Unterschied hierbei: Das Zweipunktaufhängeset ist für normales Luftyoga gut geeignet und wie der Name schon sagt, wird es an zwei Punkten aufgehängt. In dem Set sind nebst Rundschlingen auch zwei Karabiner und zwei Daisy Chains enthalten. Die Daisy Chains sind dafür da, um die perfekte Yogatuchhöhe für Dich einzustellen und mit den Karabinern ermöglichst Du die Verbindung zwischen Daisy Chains und Rundschlingen. Die Sicherheitskette hierzu sieht also so aus: Decke – Deckenaufhängung – Daisy Chain – Karabiner – Rundschlinge – Yogatuch Das Einpunktaufhängeset enthält alles aus dem Zweipunktaufhängeset außer die zweite Daisy Chain. Dafür gibt es einen Wirbel dazu, welcher es Dir ermöglicht Dich zu drehen. Das wird meist von Kindern und Luftakrobaten gerne angenommen! Die Sicherheitskette sieht dazu wie folgt aus: Decke – Deckenaufhängung – Daisy Chain – Karabiner – Wirbel – Karabiner – zwei Rundschlingen – Yogatuch Wenn Du auf nichts verzichten möchtest, dann bestellst Du bei uns das 2in1 Aufhängeset - Dies ist die Kombination aus beidem.

Hierfür schicke ich Dir eine Anleitung mit selbst gemalten Bildern von mir zu jedem bestellten Tuch mit. Falls Du diese verlieren solltest, findest Du unter Service/Hilfe oberhalb des Menüs im Luftakrobatik Shop alle nötigen Anleitungen zum Download. Du kannst es Dir aber auch in Ton, Farbe und mit bewegten Bildern hier ansehen. 🙂

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gib eine Bewertung ab!

Vielen Dank, dass Du uns bei den Bewertungen hilfst! LG, Marlene