Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
marlene@luftakrobatik-shop.de
04131-9920034 | 11:00 - 18:00 Uhr (Mo-Fr)

Loch

Erst einmal tief durchatmen, Löcher in Tüchern sind meist nicht so schlimm wie zunächst vermutet 😉 Die meisten „Löcher“ sind sogar eher als Irritation im Tuch einzustufen, da sie so klein sind, dass gerade eben eine Nadel hindurch passt.

Wodurch entstehen Irritationen?

  • Nicht ordentlich gefeilte Nägel
  •  Grobes Nagelbett
  •  Schmuck
  •  Reisverschlüsse
  •  Ungeeignete Kleidung
  •  Bodenhaltung (Tuch liegt auf dem Boden)
  •  Falsche Aufbewahrung (uneingepackt/offen liegend)

Bei einer solchen Irritation kannst Du folgendes tun:

  • Du legst die besagte Stelle im Tuch vor Dich Du nimmst Dir einen Nagellack (am besten durchsichtig)
  •  Du gibst einen Tropfen Nagellack direkt auf die Irritation
  •  Du drehst das Tuch zur anderen Seite Du gibst auch von der zweiten Seite einen Tropfen Nagellack auf die Stelle
  •  Du lässt das Tuch trocknen (ca. eine Stunde sollte reichen) Du kannst nun wieder mit Deinem Tuch fliegen 🙂

Vertikales Yogatuch in Schlaufenform, aufgehängt von der Decke, aus elastischem und strapazierfähigem Material wie Nylon oder Polyester, ohne Personen oder zusätzliche Requisiten im Bild.
Ein vertikales Yogatuch, auch bekannt als Vertikaltuch oder Aerial Hammock, hängt an einem Punkt. In der Mitte des Tuchs befindet sich ein auffälliges Loch oder eine Schlaufe, durch die das Tuch teilweise hindurchgefädelt ist. Der Hintergrund ist neutral,
 Ein buntes Vertikaltuch oder Yogatuch in leuchtenden Farben hängt an einer stabilen Struktur und bildet eine elegante Schlaufenform, die nah an der Kamera positioniert ist und einen Blick durch das Tuch hindurch ermöglicht. Im Hintergrund sind verschwomm

Was mache ich bei einem Loch im Tuch?

Eine Irritation entwickelt sich in seltenen Fällen zu einem Loch. Hast Du ein kleines Loch im Tuch (so klein, dass der kleine Finger nicht hindurch passt), kannst Du das gleiche wie bei einer Irritation tun und zusätzlich mit dem Nagellackpinsel, den Nagellack pinselbreit von beiden Seiten um das kleine Loch herum auftragen. Ist das Loch so groß, dass Du Deinen kleinen Finger hindurch schieben kannst, empfehle ich Dir folgendes:

  • Du legst die besagte Stelle im Tuch vor Dich
  •  Du schneidest Dir zwei Stück Stoff (am besten Leinenstoff) zurecht, welche größer als das Loch im Tuch sind
  •  Du legst einen ausgeschnittenen Flicken auf eine Seite vom Loch im Tuch und nähst (am besten mit der Nähmaschine, kleine Stiche per Hand geht aber auch) kreuz und quer in Zickzacklinien auf dem Flicken herum, ohne über den Flicken selbst zu nähen.
  •  Du drehst Dein Tuch und nähst den zweiten Flicken auf gleiche Weise auf die andere Seite vom Tuch. Kannst, oder möchtest Du nicht nähen, gibt es folgende Optionen:
  •  Du gibst das Tuch zu einem schneidererfahrenen Menschen oder
  •  Du kaufst Dir ein neues Tuch