Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
marlene@luftakrobatik-shop.de
04131-9920034 | 11:00 - 18:00 Uhr (Mo-Fr)
Zur Startseite gehen

Konformitätserklärung EG

  1. Name und Anschrift des Herstellers: PROTEKT - ul. Starorudzka 9, 93-403 Lodi, Polen

  2. Identifizierung des Produkts:

    • Name: Rundschlinge
    • Referenznummer: ES xxx (wobei xxx - Maximale Arbeitslast WLL)
    • Beschreibung: Die Rundschlinge für den Einsatz mit anderen Hebezeugen ist zum Halten und Anheben schwerer Lasten konzipiert.
    • Maximale Last: Angegeben als Maximale Arbeitslast (WLL), deren Wert in Tonnen auf dem Etikett angegeben ist.
    • Arbeitslänge: Gibt die Effektive Arbeitslänge (EWL) an, deren Wert in Metern auf dem Etikett angegeben ist.
    • Seriennummer: Eindeutig und auf dem Etikett angegeben.
  3. Das Produkt entspricht:

    • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • EN 1492-2 Rundschlingen aus Kunstfasern für den allgemeinen Gebrauch
    • Qualitätskontrollhandbuch - Ausgabe 01/15.5.2013
    • Technische Dokumentation: ES xxx (wobei xxx - Maximale Arbeitslast WLL)

Kontrolle, Überwachung und Verwendung von Anschlagmitteln aus Textil (im Folgenden: Textilschlingen)

Ausschluss aus dem Betrieb Ein Textilschlinge muss außer Betrieb genommen werden, wenn folgende Anzeichen vorliegen:

  1. Fehlen eines Etiketts mit der angegebenen Tragfähigkeit der Textilschlinge oder unleserliche Etiketten.
  2. Spuren von Kontakt der Textilschlinge mit Säuren oder Laugen.
  3. Spuren von Überhitzung, Verbrennung an beliebiger Stelle der Textilschlinge.
  4. Schnitte, Risse, Abrieb oder das Vorhandensein von Fremdkörpern oder Abnutzung, die den Kern freilegen.
  5. Beschädigtes oder abgeriebenes Schutzgewebe, das den Kern freilegt.
  6. Verdrehen an beliebiger Stelle der Schlaufen.
  7. Verformungen, korrosive Perforation, Korrosionserscheinungen oder beschädigte Beschlagteile.
  8. Alle Anzeichen, die Zweifel an der Festigkeit der Textilschlinge hervorrufen.

Verwendung des Geräts

  1. Die Masse der Last bestimmen. Die Masse der Last darf die Tragfähigkeit der Textilschlinge nicht überschreiten.
  2. Wählen Sie eine Textilschlinge, die für die Art der Last, den Haken und die Arbeitsumgebung geeignet ist.
  3. Überlasten Sie die Textilschlinge nicht. Berücksichtigen Sie den Winkel, der die Belastung der Textilschlinge beeinflusst.
  4. Eine Textilschlinge mit z. B. Schlaufen muss ausreichend lang sein, damit die Last auf den Riemen und nicht auf die Schlaufen wirkt.
  5. Wenn die Textilschlinge um eine Last gewickelt werden muss, muss sie so gesichert werden, dass sie nicht verrutscht.
  6. Befestigungspunkte müssen die richtige Form und Größe haben, um eine ordnungsgemäße Befestigung des Hakens oder eines anderen Befestigungselements zu gewährleisten.
  7. Schützen Sie die Textilschlinge immer vor Schnitt an scharfen Ecken, Kanten, hervorstehenden Elementen oder unebenen Oberflächen.
  8. Ziehen Sie die Textilschlinge nicht über Böden oder unebene Oberflächen.
  9. Verdrehen, Verlängern, Verknoten oder Binden Sie die Textilschlinge nicht mit anderen Schlingen.
  10. Ziehen Sie keine Textilschlinge heraus, die sich unter einer Last befindet.
  11. Vermeiden Sie es, die Textilschlinge mit metallischen Beschlagteilen fallen zu lassen.
  12. Verwenden Sie keine Textilschlinge, die Gebrauchsspuren aufweist, bis sie von einem Spezialisten überprüft wurde.
  13. Die Textilschlinge muss so befestigt werden, dass die Last kontrolliert werden kann.
  14. Personen dürfen sich nicht zwischen der Textilschlinge und der Last, dem Kranhaken oder dem Kran aufhalten.
  15. Alle Personen müssen sich von der angehobenen Last fernhalten.
  16. Vermeiden Sie Wickeln und Knicken.
  17. Beim Anheben einer belasteten oder unbelasteten Schlinge ist Vorsicht geboten, damit sie nicht eingeklemmt wird.
  18. Die Textilschlinge muss eine ausreichende Länge haben, um unter Berücksichtigung des Neigungswinkels die erforderliche Tragfähigkeit zu gewährleisten.
  19. Bei Bedarf müssen unter der Last Stützen angebracht werden, um ein Absinken zu verhindern und das Entfernen der Schlinge zu erleichtern.
  20. Textilschlingen aus Polyester (PES) und Polyamid (PA) dürfen in einem Temperaturbereich von -40°C bis 100°C verwendet werden, Textilschlingen aus Polypropylen (PP) in einem Temperaturbereich von -40°C bis 80°C.
  21. Textilschlingen dürfen nicht an der Ecke eines Hakens oder einer Schäkel zusammengedrückt oder geklemmt werden.
  22. Ungenutzte Textilschlingen werden an einem trockenen und kühlen Ort gelagert, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.

A. Erstprüfung

Ein Textilanschlagsband kann an scharfen oder ungesicherten Kanten durchgeschnitten werden. Entsprechende Kantenschutzvorrichtungen dienen zum Schutz der Textilanschlagsbänder.

Vor der Wiederverwendung müssen alle neuen oder reparierten Textilanschlagsbänder von einem Spezialisten geprüft werden, der die Betriebsbereitschaft bestätigt und feststellt, ob die Textilanschlagsbänder die entsprechenden Anforderungen erfüllen und während des Transports nicht beschädigt worden sind.

B. Regelmäßige Prüfungen Müssen vor jeder Verwendung durch angewiesene Bedienungspersonen durchgeführt werden.

C. Regelmäßige Prüfungen Müssen von einem Spezialisten durchgeführt werden. Die Prüfhäufigkeit hängt von folgenden Faktoren ab:

  1. Häufigkeit der Verwendung des Textilanschlagsbandes.
  2. Arbeitsbedingungen.
  3. Erfahrung im Umgang mit Textilanschlagsbändern in ähnlichen Situationen.
  4. Regelmäßige Prüfungen werden entsprechend den Unternehmensbedingungen durchgeführt.

Produktinformationen "Handschlaufe Schwarz"

Mit einer Handschlaufe kannst Du Dich viel besser für einige Figuren am Luftring festhalten!
Auch kannst Du einige schwierige Figuren erleichtern, wenn Du die Handschlaufe als Fußschlaufe benutzt.
Praktisch ist an der Variante hier, dass die eigentliche Rundschlinge mit einem sehr angenehmen Material umnäht ist, damit Du einen super Griff hast. Außerdem ist sie mit einer kleinen zuziehschlinge bestückt, damit Du für NOCH MEHR HALT und Sicherheit die Schlaufe zuziehen kannst. Als Fußschlaufe in über Kopf hängenden Figuren, kann das sogar lebensrettende Auswirkungen haben.

Arbeitslast (1:10): 170 Kg
Farbtendenz: schwarz
Bruchlast: 1700 Kg
Geeignet für: Luftring
Alles: Handschlaufen
Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

4.92 von 5 Sternen

February 9, 2025 11:19

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Unglaublich, wie elegant ein zwei Tonnen Schlupp

Unglaublich, wie elegant ein zwei Tonnen Schlupp aussehen kann, wenn er nur in Samt gehüllt ist ;-) Spaß beiseite, fühlt sich toll an, bequem zu greifen und sehr hochwertige Verarbeitung. Wie immer schneller Versand und toller Kundenservice, es gibt einen Grund weshalb ich mein gesammeltes Luftakrobatik-Zubehör hier bestelle. Vielen Dank!

January 9, 2025 09:52

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sehr robust!

Sehr robust!

December 13, 2024 18:08

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Alles prima

Alles prima

Bewertungsübersicht anzeigen

24 von 24 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

4.92 von 5 Sternen


92%

8%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Vielen Dank, dass Du uns bei den Bewertungen hilfst! LG, Marlene


1 - 10 von 24 Bewertungen

9. Februar 2025 11:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Unglaublich, wie elegant ein zwei Tonnen Schlupp

Unglaublich, wie elegant ein zwei Tonnen Schlupp aussehen kann, wenn er nur in Samt gehüllt ist ;-) Spaß beiseite, fühlt sich toll an, bequem zu greifen und sehr hochwertige Verarbeitung. Wie immer schneller Versand und toller Kundenservice, es gibt einen Grund weshalb ich mein gesammeltes Luftakrobatik-Zubehör hier bestelle. Vielen Dank!

9. Januar 2025 09:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr robust!

Sehr robust!

13. Dezember 2024 18:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles prima

Alles prima

13. Oktober 2024 10:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Qualität und Verarbeitung. Ich fühle mich

Super Qualität und Verarbeitung. Ich fühle mich mit der Schlaufe sehr sicher.

27. Juli 2024 14:24

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Anonym

1. Juli 2024 09:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mathias

31. Mai 2024 09:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Michael Schwarz-Kegel

27. April 2024 14:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Susanne G.

23. März 2024 08:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Michaela

Robuste Qualität, fairer Preis

12. Februar 2024 09:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Svenja