Luftring 2 Punkt Edelstahl
Hergestellt in Deutschland
Über 5 lieferbar.
Produktinformationen "Luftring 2 Punkt Edelstahl"
Luftring 2 Punkt
Dieser Luftring hat zwei Aufhängepunkte, an welchen Du jeweils einen Karabiner mit Deinem Aufhängesett befestigen kannst (hast Du noch keines, kannst Du Dir eines als Option dazubestellen). Durch die Zweipunktaufhängung ist Dir mehr Stabilität im Luftring gegönnt. Außerdem kannst Du zwischen den zwei Aufhängepunkten auch viele Figuren im Luftring machen. Dafür ist es übrigens egal, ob Du die zwei Aufhängepunkte zu einem Deckenaufhängepunkt mit einem Wirbel zusammenführst (Drehoption!) oder sogar zwei Deckenaufhängungen nuzt um noch mehr Stabilität zu genießen.
Mit einem Rohrdurchmesser von 26,7 mm ist der Luftring auch für kleine Hände gut zum Greifen.
Hier im Luftakrobatik Shop findest Du Tape in verschiedenen Varianten um Deinem Luftring mehr Griffigkeit und Farbe zu verleihen. Mit den praktischen Handschlaufen hier im Shop kannst Du Dein Figuren Repertoire im Luftring erweitern. Falls Du zu Beginn gerne ein Figurenbuch für Deine ersten 25 Figuren im Luftring hättest, habe ich ein tolle Figurenbuch für den Luftring geschrieben, welches Du im Luftakrobatik-Shop findest.
Die geprüften Luftringe (auch Ringtrapez, Lyra, Aerial Ring, Vertikalring, Hoop oder Aerial Hoop genannt) werden übrigens in Deutschland entworfen und produziert!
Wie findest Du Deine richtige Luftringgröße?
Bitte setzte Dich auf einen Stuhl. Dann messe die Länge von der Sitzfläche bis zu Deiner Kopfoberfläche (aufrecht sitzen). Jetzt addiere 10 cm hinzu und so hast Du eine Orientierung Deiner perfekten Luftringgröße. Die Größe muss übrigens nicht immer perfekt sein, nach dieser Rechnung, denn manche Luftakrobaten haben einen größeren Luftring lieber als einen "genau passenden". Ich sah vor etwa 12 Jahren einmal eine Luftakrobatin (etwa 1,70m) in einem nur etwa 50 cm Durchmesser Luftring ... und sie war sehr glücklich mit ihrer perfekten Größe!
Farbtendenz: | silber |
---|---|
Material: | Edelstahl |
Anmelden
2 Bewertungen
5. Dezember 2021 19:52
Anonym
18. Oktober 2021 22:06
Anonym